Inhalt: Für Investoren: Großer Bauplatz (mit Altbestand) in guter Lage
Kauf - Grundstück / Fläche
Für Investoren: Großer Bauplatz (mit Altbestand) in guter Lage
★Kontakt aufnehmenWohngrundstück in 31582 Nienburg kaufen
Portal-Nummer: MWI012669
Details zur Immobilie
Kaufpreis: | 175.000,00 € |
---|---|
Kaufpreisrechner: | Kaufnebenkosten berechnen » |
Courtage: | 5,95 % |
Immobilienart: | Grundstück / Fläche |
Kategorie: | Wohngrundstück |
Ort: | 31582 Nienburg |
Ortsteil: | Nienburg (Weser) |
Straße: | Die genaue Adresse erfahren Sie beim Anbieter. |
Grundstück: | ca. 1.650,00 m² |
Referenz: | 1973 |
Portal-Nummer: | MWI012669 |
Kontakt zum Anbieter

Anbieter dieser Immobilie
Volksbank eG Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Katharina Meinecke
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Telefon: 05021 986 155
Telefax: 05021 986 138
E-Mail: immobilien@vbnienburg.immo
Internet: https://www.vbnienburg.de/immobilien_neu.html
Weiterführende Informationen
Objektbeschreibung
Bauplatz in gewachsenem Wohngebiet in zentraler und doch ruhiger Lage.
Bebauung: Es gilt der B-Plan Nr. 184 (GRZ 0,3/GFZ 0,6; II; o; FH 9,0 m) sowie die Ortsbereichssatzung.
Dieser Bauplatz ist ideal für Investoren.
Bestandsgebäude müssen noch abgerissen werden.
Druckansicht Weiteres Informaterial anfordern
Weitere Angaben
Es gilt der Bebauungsplan Nr. 184 „Am Drosch“ der Stadt Nienburg. Für Ihr individuelles Bauvorhaben empfehlen wir Ihnen eine Bauvoranfrage zu stellen.
Es fallen noch Abrisskosten an.
Lage in Nienburg
Erichshagen-Wölpe ist ein Ortsteil von Nienburg und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Krippe, Kindergärten und Grundschule, Freibad, Stadtbus und mehr. Bis in die Innenstadt von Nienburg sind es ca. 3 km; über die in wenigen Autominuten zu erreichende B6 besteht ebenfalls eine gute Anbindung nach Bremen und Hannover.
Umgebungskarte Nienburg
Die genaue Adresse dieser Immobilie
erfahren Sie beim Anbieter.Besichtigungstermin vereinbaren

Anbieter dieser Immobilie
Volksbank eG Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Katharina Meinecke
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Telefon: 05021 986 155
Telefax: 05021 986 138
E-Mail: immobilien@vbnienburg.immo
Internet: https://www.vbnienburg.de/immobilien_neu.html
Impressum des Anbieters dieser Immobilie
Volksbank eG
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Tel.: (05021) 986-0
Fax: (05021) 986-138
E-Mail: posteingang@vbnienburg.de
Bankleitzahl: 25690009
BIC: GENODEF1NIN
Vertreten durch den Vorstand:
Holger Hinrichs, Markus Strahler
Tel. 05021/986-100
Fax: 05021/986-137
E-Mail: vorstand@vbnienburg.de
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Dr. Harald Hoppe
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft (eG)
Genossenschaftsregister:
20111
Registergericht:
Walsrode
Sitz der Genossenschaft:
31582 Nienburg
Verband:
Genossenschaftsverband
Umsatzsteuer-ID:
DE116160038
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Beschwerdestelle:
Als Ombudsmann ist Herr Dr. Alfons van Gelder bestellt.
Die Vertretung wird von Herrn Prof. Dr. Franz Häuser übernommen.
Erreichbar ist die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Postfach 30 92 63, 10760 Berlin
Sicherungseinrichtung:
Die Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH
und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Möglichkeiten der Beilegung von Streitigkeiten
Die Volksbank eG nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Volksbank eG besteht für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, sich an den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe zu wenden.
Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe:
http://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle
Näheres regelt die "Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform zum Beispiel mittels Brief, Fax oder E-Mail an die Kundenbeschwerdestelle des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR zu richten.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Fax: 030-20211908
E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Auch die Verfahrensordnung ist dort erhältlich. Die Adresse lautet:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die sogenannte OS-Plattform. OS-Plattform:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Informationen
Häufig gesucht

Berlin-Spandau/Havel für Wassersportler: Premium-2…
★iEtagen-Wohnung zum Kauf in
13585 Berlin-Spandau